Die Restaurierung von Flügel, Klavier und Kielinstrument (Cembalo, Spinet, Clavichord)
Restaurieren heißt nicht wieder neu machen. Historische Instrumente werden in ihrer Substanz erhalten. Eine Wiederspielbarmachung des Originals ist unter Umständen nicht mehr möglich.
Bei Instrumenten, die jünger als ca. 150 Jahre alt sind, empfehlen wir bei gutem und überwiegend originalem Zustand die Reparatur nach restauratorischen Gesichtspunkten:
Hier werden nur die Teile erneuert, die für eine musikalische Nutzung nach der Reparatur zwingend erforderlich sind. Das Gehäuse wird, wenn gewünscht, in der alten Weise rekonstruiert und - meist in der traditionellen Schellacktechnik - restauratorisch korrekt überarbeitet.
Bei vielen Instrumenten ist aber auch eine klassische Reparatur oder ein Neueinbau sinnvoll.
Wir beraten Sie gerne ausführlich, wenn Sie sich für die Erhaltung eines alten Flügels oder Klaviers interessieren. Bitte rufen Sie uns unter 09493/959608 an oder vereinbaren einen unverbindlichen Besichtigungstermin per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!